Das ehemalige Industrieareal der Dow Europe hat mit der Arthur Waser Gruppe und der Georgica Advisors GmbH neue Eigentümer gefunden. Unter dem Namen Horgen Labs entsteht hier ein synergetisches Innovationscluster, das insbesondere Life-Science-Unternehmen – von Start-ups bis zu etablierten Firmen – ein ideales Umfeld für Forschung, Entwicklung und Wachstum bietet.
Wir begleiteten Horgen Labs bei der Neupositionierung des Areals hin zu einem vernetzten Innovationsstandort für Life Sciences.
Im Zentrum der neuen Positionierung steht die Leitidee «Plug in and innovate» – sie beschreibt das flexible Konzept betriebsbereiter Labor-, Büro- und Produktionsflächen, die es innovationsgetriebenen Unternehmen ermöglichen, ohne langwierige Planungs- oder Ausbauphasen direkt durchzustarten.
Der kommunikative Schwerpunkt liegt aktuell auf der Vermarktung der freien Bestandsflächen. Über den digitalen Flächenfinder können Interessierte das Angebot gezielt erkunden.
Ebenso zentral ist die transparente Kommunikation zur schrittweisen Weiterentwicklung des Areals. Dafür wurde eine interaktive Arealsmap realisiert, die laufend mit neuen Informationen und Planungsständen ergänzt wird – und so den Fortschritt von Horgen Labs sichtbar macht.